Wissenschaftlicher Beirat Psychotherapie
nach § 8 PsychThG
Trägerorganisationen*
Bundesärztekammer | Bundespsychotherapeutenkammer |
*Die Geschäftsstelle wird während gerader Amtsperioden von der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK), während ungerader Amtsperioden von der Bundesärztekammer (BÄK) gestellt (s. u.).
Vorsitzende
- Prof. Dr. phil. habil. Bernhard Strauß, Institut für Psychosoziale Medizin und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena (Vorsitzender)
- Univ.-Prof. Dr. med. Dr. theol. Gereon Heuft, Direktor der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Münster (Stv. Vorsitzender)
Aufgaben und Zusammensetzung
Der Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie erstellt u. a. nach § 8 des Psychotherapeutengesetzes Gutachten zur wissenschaftlichen Anerkennung von Psychotherapieverfahren.
Zusammensetzung:
Der WBP besteht aus zwölf Mitgliedern, von denen jeweils sechs von der BPtK, sechs von der BÄK berufen werden. Für jedes Mitglied wird ein(e) persönliche(r) Stellvertreter(in) berufen.
Amtsperioden und Geschäftsstellen
1. Amtsperiode 07. Oktober 1998 bis 06. Oktober 2003 (BÄK)
2. Amtsperiode 01. Januar 2004 bis 31. Dezember 2008 (BPtK)
3. Amtsperiode 01. Januar 2009 bis 31. Dezember 2013 (BÄK)
4. Amtsperiode 01. Januar 2014 bis 31. Dezember 2018 (BPtK)
5. Amtsperiode 01. Januar 2019 bis 31. Dezember 2023 (BÄK)