Methodenpapier
In seinem Methodenpapier legt der gemäß dem Psychotherapeutengesetz eingerichtete Wissenschaftliche Beirat Psychotherapie (WBP) basierend auf den Erfahrungen mit den bisherigen Begutachtungen und unter Berücksichtigung aktueller methodologischer Entwicklungen der Evaluationsforschung seine Verfahrensregeln zur Beurteilung der wissenschaftlichen Anerkennung von Methoden und Verfahren der Psychotherapie nieder.
Die Beurteilung neu eingereichter Anträge auf Begutachtung von Psychotherapieverfahren und -methoden erfolgt mit der Veröffentlichung von Version 2.9 des Methodenpapiers auf dieser neuen Verfahrensgrundlage.
Methodenpapier des Wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie
- Methodenpapier
Verfahrensregeln zur Beurteilung der wissenschaftlichen Anerkennung von Methoden und Verfahren der Psychotherapie
Version 2.9 vom 03.06.2019
Schriftliche Anhörung zur Entwurfsfassung (Version 3.0) des Methodenpapiers
Der WBP hat sein Methodenpapier gemäß dem aktuellen wissenschaftlichen Standard weiterentwickelt. Zudem ist das Methodenpapier an die mit dem Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes neuer Fassung geänderte Rechtslage anzupassen. Im Interesse der wissenschaftlichen Transparenz ermöglicht der WBP die Stellungnahme zur aktuellen Entwurfsfassung des Methodenpapiers:
Stellungnahmen zu diesem Entwurf können bis zum 15.09.2023 bei der Geschäftsstelle des WBP eingereicht werden (E-Mail: wbp@baek.de).